HIER SITZEN
SIE RICHTIG

AUTHENTISCH,
INDIVIDUELL &
HOCHWERTIG
Ein hoher Anspruch an Design und Qualität zeichnet unsere Stühle, Bänke und Tische aus.
Neue Werkstoffe und spezielle Produktionsverfahren ermöglichen Gewichtseinsparungen, besseres Handling und ästhetische Neuheiten.
Deshalb: Jetzt Sitzmöbel aus der Manufaktur am Bodensee testen!
Hier finden Sie LÄNGEL HAGSPIEL Sitzmöbel
Esszimmer
... mehr entdecken
Kantinen
... mehr entdecken
Kirchen
... mehr entdecken
Seniorenresidenzen
... mehr entdecken
Gastro / Hotel
Überblick über LÄNGLE HAGSPIELModellfamilien
Ökologisch + Nachhaltig
TOP-Preis/Leistung
Ansprechende Ästhetik
Schlank, leicht und stabil
Begeisternde Qualität
Passende Modellfamilien
Wunsch-Stuhlbau
Download Prospekte
Aktuelle Pressestimmen
NEU: Wecheselbezüge von LÄNGLE HAGSPIEL
Für 3 seiner Stuhlmodelle hat Längle Hagspiel Wechselbezüge für Sitz und Rücken entwickelt. Damit wird es nun leicht, die Farbgestaltung der Stühle dem aktuellen Farbkonzept vom Zimmer anzupassen.„Kunden behalten die Stühle von Längle Hagspiel oft 15 Jahre und länger, in der Zeit wurde das Wohnzimmer vielleicht drei mal gestrichen und Vorhänge ausgetauscht.“ berichtet Anna-Lena Pfanner (Einrichtungsberaterin und Schneiderin bei Längle Hagspiel)„So haben wir für die Stuhlmodelle LH13, LH29 und LH39 Wechselbezüge für Sitz und Rücken entwickelt, die einfach vom Kunden getauscht werden können. Damit haben unsere Kunden die Wahl zwischen einem Sichtholz-Rücken und Bezügen mit eingenähtem Polster, um die Stühle dem Anlass entsprechnend zu gestalten.“Passend zu den Bezügen sind Tischläufer und Kissen erhältlich, die dann den perfekt abgestimmeten Eindruck entstehen lassen.Wenn Sie diese Stuhlmodelle in der Ausführung mit Flachpolster und Holzrücken bereits vor Jahren erworben haben, so kann anstelle eines Neupolsterns der Stuhl auf die Wechselbezüge umgerüstet werden.Sehr beliebt bei Längle Hagspiel: Neu Polstern von LieblingsstückenImmer wieder werden von Kunden Stühle zum neu Polstern zu Längle Hagspiel gebracht. So werden regelmäßig die Polsterplatten von eingebauten Bänken, inklusive maßangefertigten Ecklösungen, passend zu den Stühlen neu gepolstert. Auch bei manchen Modellen anderer Hersteller lohnt sich der Aufwand manchmal, um den Stuhl wieder mit aktuellem Stoff neu zu beziehen.
Interessante Stuhl-Geschichte(n)
Die aktuelle Tauschaktion vom Stuhlhersteller Längle Hagspiel in Schwarzach bringt interessante Geschichten um die eingtauschten Stühle mit sich, die von den Kunden erzählt werden.
Es zeigt sich einmal mehr, dass die Vorarlberger Kunden die regional hergestellten Produkte und deren Qualität zu schätzen wissen. Im Gespräch mit dem Vertriebler, Wolfgang Troy ist zu erfahren, dass es vielen Kunden schwer fällt, sich von Längle Hagspiel-Stühlen zu trennen, obwohl diese häufig schon über 20 Jahre im Gebrauch sind. An den Bezügen sieht man zwar, dass die Zeit nicht stehen gebieben ist, dennoch ist Sitzkomfort und Stabilität noch einwandfrei! Es sind die Erlebnisse und Begebenheiten, die mit den Möbeln verbunden werden.
In der Zeit seit 1954 sind bei Längle Hagspiel neben Stuhlserien mit zeitlosem Design auch immer Modelle passend zur aktuellen Mode entstanden. Die sind unter heutigen geschmacklichen Gesichtspunkten kaum mit den aktuellen Wohntrends kombinierbar.
Aber es gibt heute noch Modelle im Programm, die in den letzten 25 Jahren nur wenig modifiziert wurden und daher im Prinzip unverändert produziert werden. Das sind z.B. „Stabellen“-Stühle oder die „Blue-Bank“, welche sich einer stetigen Beliebtheit erfreuen.
So ist für die gesamte Bandbreite, vom traditionellen Brettstuhl bis zum modernen Coctail-Sessel alles im Programm von Längle Hagspiel vorhanden.
Der konsequente Weg zum individuell konfigurierbaren, nachhaltigen Stuhl - zu 99% aus Naturmaterialien hergestellt - zahlt sich aus.
Viele der Kunden sind überrascht, wie die Stühle bei Längle Hagspiel nach den individuellen Wünschen und Vorlieben gestaltet werden können. Am Markt ist sonst üblich, dass maximal aus ein paar Bezügen gewählt werden kann, während bei Längle Hagspiel nach Auswahl des Modelles noch die folgenden Punkte ausgewählt werden können:
- Holzart vom Gestell
- Holz gebeizt / gebürstet / ...
- Oberfläche in Lack oder Öl
- Schaumstoff oder Kokos-Rosshaar
- Sitz mit/ohne Taschenfederkern
- Holzrücken oder gepolstert
- Griffleiste oder Armlehen
- Riesige Auswahl an Bezugsstoffen und Ledern, passend für jeden Einsatzzweck
Die dadurch individuell entstehenden Sitzmöbel und Essgruppen inklusive Tisch und Bank passen so genau zu den Wünschen, dass sie ihren Besitzern wieder viele Jahre Freude bereiten können.
Die Eintauschprämien-Aktion läuft bei Längle Hagspiel noch für Bestellungen bis Ende August.
Nachhaltigkeit auf allen Ebenen
Für ein gesundes Wohnen ihrer Kunden hat Längle Hagspiel die Nature+ Linie konzipiert. Nachhaltigkeit, die konsequent auf 4 Ebenen umgesetzt wird:
1. Ebene: Regionaler Hersteller mit kurzen Wegen zum Kunden.
2. Ebene: 99% natürliche Materialien bei Möbeln der Nature+ Linie.
3. Ebene: Hohe Qualität sorgt für lange Haltbarkeit der Möbel .
4. Ebene: Neupolsterung und Aufarbeitung von Stühlen als Angebot für die Kunden.
Als erster Hersteller in Europa bietet Längle Hagspiel die Nature+ Line für alle Stuhlmodelle an!
Den Kundenwunsch nach natürlichen Produkten, möglichst ohne Schadstoffe, hat Längle Hagspiel aufgegriffen und Entwicklungen voran getrieben, dass alle Stuhlmodelle auch zu 99% aus Naturmaterialien hergestellt werden können. Lediglich beim Leim und Additiven für die Öl-Oberfläche werden synthetische Materialen verwendet, um eine höhere Stabilität und pflegeleichte Oberflächen zu erreichen.
Ein Geheimnis der besonderen Oberfächengüte von geölten Oberfläche mit Naturhaus Naturfarben Prdoukten besteht aus langjährigen Entwicklungen mit speziellen Grundierungen und innovativen Rezepturen der Öle.
So entstehen Oberflächen, die die natürliche Schönheit des Holzes unterstreichen und dabei viel unempflindlicher gegen Schmutz sind, als herkömmliche Öloberflächen.
Als besonderer Nebeneffekt ist zu wissen, dass auf diesen Oberflächen Viren und Bakterien nicht so lange überleben können, wie auf glatten Kunststoffoberflächen. Das Holz nimmt durch die atmungsaktive Öloberfläche Feuchtigkeit auf und verkürzt damit die Lebenszeit der Viren und Bakterien.
Bei Sitz- und Polsterkomfort können die Kunden von Längle Hagspiel seit je her zwischen verschiedenen Varianten wählen.
Jetzt ist zu dem Schaumstoff das Polster aus Kolosfasern und Rosshaar gekommen, dessen Fasern mit galvanisiertem Latex umhüllt wurden. So entsteht mit der Abdeckung aus Schurwollwatte ein hoher Polsterkomfort, besonders wenn zusätzlich noch der Mikrotaschenfederkern in den Stühlen eingesetzt wird.
Besondere Atmungsaktivität und eine milbenfeindliche Umgebung zeichnet diese Polster zusätzlich aus.
Eine breite Auswahl an Bezügen, auch von regionalen Webereien, mit Ökotex-Label runden das Angebot ab.
Stuhltausch leicht gemacht
Spielen Sie mit dem Gedanken, Ihre Essgruppe zu erneuern, scheuen aber die vielen Wege in die Möbelhäuser?
Der Vorarlberger Stuhlhersteller Längle Hagspiel bietet Ihnen neben einer attraktiven Eintauschprämie von mindestens 75€ pro Stuhl viele Wege zu neuen Sitzmöbeln:
Auf der komplett neu gestalteten Website (www.stuhl.at) finden Sie neben vielen Beispielbildern auch 3D-Stuhl-Objekte die sie frei drehen und aus jeder Perspektive betrachten können.
„Die Möglichkeit durch ein Probesitzen und eine persönliche Beratung den am besten geeigneten Stuhl zu finden, wird von den Kunden immer sehr geschätzt.“, berichtet Wolfgang Troy, Verkaufsberater und Tischlermeister.
Wer aktuell den Weg in die Ausstellung nach Schwarzach in die Helbernstraße 2 vermeiden möchte, kann den neuen Musterservice von Längle Hagspiel nutzen. So kann das ausgewählte Stuhlmodell in einer Mehrwegverpackung zu Ihnen nach Hause geschickt werden. Dort kann in aller Ruhe „Probe gesessen“ werden. Fragen zu den Eigenschaften können telefonisch oder per Video-Anruf beantwortet werden.
Nachhaltigkeit wird bei Längle Hagspiel besonders ernst genommen.
So wird neben ökologisch einwandfreien Materialien bei der Stuhlherstellung ein Reparatur- und Aufpolsterungsservice angeboten. Nicht selten werden „Lieblingsstühle“ die 10 Jahre oder älter sind, zum Aufarbeiten zu Längle Hagspiel gebracht. Dass ein Bankpolster in der Werkstatt in Schwarzach gleich mit neuem Polster bezogen wird, versteht sich von selbst.
„Da wir von der Stabilität unserer Modelle wissen, sollen die in der Aktion eingetauschten Modelle von Längle Hagspiel, wo es möglich ist, aufgearbeitet werden“ sagt Wolfang Troy „so bringen diese Stühle weiter Nutzen für Kunden, die sich sonst vielleicht keinen hochwertigen Stuhl leisten wollen.“
So sitzt man bequem und nachhaltig
Längle Hagspiel hat sich über Jahrzehnte in der Herstellung von Stühlen, Bänken und Tischen einen Namen gemacht. 1954 wurde das Unternehmen gegründet, vor vier Jahren folgte der Verkauf an den deutschen Möbelhersteller Kilpper aus Weissach nahe Stuttgart. Nach ener Überprüfung der beiden Standorte Weissach und Höchst wurde ene Umstrukturierung eingeleteit.
So wurde letztlich dei Rohholzbearbetung in Weissach konzentriert und de Entwicklung der Stühle in Vorarlberg. Der Standort in Höchst wurde mittlerweile aber aufgegeben. Nun ist Längle Hagspel in
Schwarzach im ehemaligen Sutterlüty-Markt beihematet.
Dort befinden sich Ausstellung, Lager, die Stuhlmontage sowie die Polsterei.
De Coronakrise hat Längle Hagspiel eine unfreiwllge Pause verpasst. Denn gerade zu dem Zeitpunkt, als de Betriebsanlagengenehmigung erteilt war und die restlichen Umbauten starten sollten, kam der Lockdown. „De komplette Fertigstellung der ganzen
Ausstellung wrd nach aktuellen Planungen nach den Sommerferien erfolgen“, sagt Betriebsleiter Stephan Nolte.
Da Längle Hagspiel veile der Möbel an die Gastronomie liefert, sei man von den Folgen der Coronakrise voll getroffen und aktuell auch in Kurzarbeit. Nichtsdestotrotz hat der Stuhlhersteller nun ene innovative Lösung entwickelt.
Die Stühle können nun zu 99 % aus natürlichen Produkten hergestellt werden. „Bequemlchkeit und Nachhaltgkeit müssen sich nicht ausschließen“, sagt Nolte. Dabei werden die Polster anstelle von Schaumstoff aus Kokosfasern und Rosshaar hergestellt. Schurwollwatte dient dabei als weiche Abdeckung unter dem Bezug. So habe man ein hochwertiges, atmungsaktives Produkt, we es sonst ähnlich nur in Premium-Natur-Matratzen zu finden sei. „All diese Produkte sind nicht nur biologisch abbaubar, sondern können auch nachhaltig produziert werden“, sagt Nolte. Zudem müssten auch Tierhaarallergiker keine Bedenken haben, weil die Haare mt Naturlatex umhüllt sind. Die einzgen nicht biologisch abbaubaren Inhaltsstffoe sind Leim, Schrauben, Bodengleiter, Tackerklammern und synthetische Addtive für de Oberflächenvergütung des Holzgestells.
Erhältlich ist diese Naturlösung dabei für alle Modelle. Damit ist Längle Hagspiel einzgartg. Man sei der einzge Stuhlhersteller Europas, der die gesamte Produktline konsequent in nachhaltiger Ausführung anbietet.